
An Ostern endet die Fastenzeit und an Karfreitag wird kein Fleisch
gegessen. Wir Schwaben haben dazu extra unsere „Hergottsbscheiserle“
erfunden. Das sind sogenannte Maultaschen, Teigtaschen mit
Fleischfüllung. Und da der liebe Herrgott das Fleisch in der Teigtasche
nicht sehen kann, sündigt man so nicht beim Essen.
Wir haben die Karwoche und ich werde am Donnerstag mit meiner Tochter
selbstgemachte Maultaschen machen. Es ist sehr viel Arbeit.
Der Teig muß geknetet und ausgerollt werden, die Füllmasse gemischt und
durchgewalkt werden und zum Schluß muß die Teigtasche noch
gefüllt,verschlossen und gekocht werden. Wegen 2 oder 3 Stück fangen wir
da erst gar nicht an.
Gerne erinnere ich mich an die Zeit, als ich noch mit meiner Mutter und
meiner Großmutter in der Küche stand um Maultaschen zu machen. Jede von
uns hatte ihre Aufgabe.
Meine Oma knetete den Teig und rollte ihn wunderbar fein aus. Meine
Mutter war die Spezialistin für die Fülle, die aus Spinat, angebratenen
Zwiebeln, feinem Brät, Hackfleisch, alten Brötchen, Eiern und
verschiedenen Gewürzen bestand. Ich hatte die Aufgabe den Teig mittels
eines Schneiderollers in kleine rechteckige Stücke zu schneiden. Mit
Eiweiss gut an den Ecken zu bestreichen und die Fülle auf eine Seite
draufzugeben. Meine Großmutter legte dann den Teig aufeinander, so daß
daraus Dreiecke enstanden und verschloß sie. Fest drückte sie die Enden
zusammen damit sie nachher beim Kochen nicht aufgingen und ausliefen.
Meine Mutter gab die von uns vorbereiteten Maultaschen in einen großen
Topf mit heißer Gemüserühe und ließ kurz kochen. Nach einiger Zeit holte
sie aus dem Topf und legte sie auf eine Platte zum abtropfen und
auskühlen.
Am besten schmeckten die Maultaschen wenn sie gleich frisch aus der
Brühe kamen.
Den ganzen Tag standen wir in der Küche. Waren es doch meistens so um
200 Maultaschen, die wir produzierten. Alle haben wir für Karfreitag
nicht gebraucht. Die meisten davon haben wir eingefroren. So hatten wir
über das ganze Jahr immer mal wieder Maultaschen.
Heute gibt es schon sehr gute Maultaschen zu kaufen, aber die
selber gemachten sind trotzdem die Besten.