OsternGeschrieben von Sabine Stern in
Hörst du nicht die Osterglocken, wie sie läuten, wie sie locken. Wie der Wind sie streichelt sacht, diese gelbe Blütenpracht. „Grün“ entschlüpft keck aus den Zweigen, will sein Kleid der Sonne zeigen. Vögel zwitschern in die Runde, schon zur frohen Morgenstunde. Schnell ihr Leut färbt bunte Eier, viele, für die Osterfeier. Wo die Eier er versteckt, hat schon Herr Lampe ausgeheckt, Kinder suchen auf dem Rasen, bald auch den versteckten Schokohasen. Und endlich ist es Jedem klar, der Frühling ist einfach wunderbar. ⭐️⭐️ HerrgottsbscheisserleGeschrieben von Sabine Stern in
Leckeres An Ostern endet die Fastenzeit und an Karfreitag wird kein Fleisch Wir haben die Karwoche und ich werde am Donnerstag mit meiner Tochter Der Teig muß geknetet und ausgerollt werden, die Füllmasse gemischt und Gerne erinnere ich mich an die Zeit, als ich noch mit meiner Mutter und Meine Oma knetete den Teig und rollte ihn wunderbar fein aus. Meine Meine Mutter gab die von uns vorbereiteten Maultaschen in einen großen Am besten schmeckten die Maultaschen wenn sie gleich frisch aus der Den ganzen Tag standen wir in der Küche. Waren es doch meistens so um Heute gibt es schon sehr gute Maultaschen zu kaufen, aber die Frischkäse-SpinatlasagneGeschrieben von Sabine Stern in
Leckeres So nun habe ich da mal was vegetarisch für euch. Meine Familie liebt dieses Gericht obwohl es mal kein Fleisch ist sondern Gemüse. Zutaten: 800 g Blattspinat frisch es geht auch tiefgefrorener Salz 2 Zwiebeln 2 Knoblauchzehen 2 EL Öl 600 g Doppelrahm-Frischkäse weißer Pfeffer gemahlene Muskatnuss 1 EL Tomatenmark 1 EL getrocknete italienische Kräuter 400 g passierte Tomaten Edelsüß-Paprika 250 g Lasagne-Nudelplatten 100 g geriebener Parmesankäse italienische Kräuter (z. B. Thymian, Salbei und Basilikum) zum Garnieren Fett für die Form Zubereitung: Spinat verlesen, putzen und gründlich waschen. In kochendem Salzwasser 2 Minuten blanchieren, abgießen, kalt abschrecken und abtropfen lassen. Bei tiefgefroren einfach nur auf tauen lassen . Gut ausdrücken und hacken. Zwiebeln und Knoblauch schälen, fein würfeln. 1 Esslöffel Öl erhitzen, die Hälfte der Zwiebeln und des Knoblauchs darin andünsten. Frischkäse dazugeben und rühren, bis der Frischkäse glatt und cremig ist. Spinat zugeben und alles mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. 1 Esslöffel Öl in einem Topf erhitzen, Rest Zwiebel und Knoblauch andünsten. Tomatenmark und Kräuter zugeben, kurz anschwitzen. Mit passierten Tomaten ablöschen. 5 Minuten köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und Paprika abschmecken. Auflaufform ausfetten. 1/4 der Nudelplatten in die Form legen. 1/3 der Frischkäsecreme darauf verteilen. Mit einem weiteren Viertel der Platten bedecken. Nudelplatten und Frischkäse einschichten, mit Nudelplatten abschließen. Darauf die Tomatensoße verteilen. Mit Parmesan bestreuen und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3) 40-45 Minuten backen. Mit italienischen Kräuern garnieren und servieren.
(Seite 1 von 1, insgesamt 3 Einträge)
|
Verwaltung des BlogsSeiten |
Powered by Serendipity 2.4.0.
Design by Carl Galloway.