In einem kleinen Dorf namens Regenbogenhausen lebten die Farben in Harmonie miteinander. Jede Farbe hatte ihre eigene Aufgabe und trug zur Schönheit des Dorfes bei. Rot war die Farbe der Liebe und Leidenschaft, die die Herzen der Menschen erwärmte. Blau war die Farbe der Ruhe und Gelassenheit, die den Dorfbewohnern Frieden brachte. Gelb war die Farbe der Freude und des Glücks, die das Lachen und die Fröhlichkeit verbreitete.
Eines Tages verschwand die Farbe Grün aus dem Dorf. Ohne Grün begannen die Pflanzen zu welken, und die Felder wurden kahl. Die Dorfbewohner waren besorgt, denn Grün war die Farbe des Lebens und der Natur. Rot, Blau und Gelb beschlossen, sich auf die Suche nach Grün zu machen.
Sie reisten durch Wälder und über Berge, bis sie schließlich auf eine dunkle Höhle stießen. In der Höhle fanden sie Grün, das von einer bösen Hexe gefangen gehalten wurde. Die Hexe wollte die Farben trennen, um das Dorf in Dunkelheit zu stürzen.
Mit Mut und Entschlossenheit kämpften Rot, Blau und Gelb gegen die Hexe. Rot nutzte seine Leidenschaft, um die Hexe zu schwächen, Blau brachte Ruhe und Gelassenheit in den Kampf, und Gelb verbreitete Freude und Hoffnung. Gemeinsam besiegten sie die Hexe und befreiten Grün.
Als sie nach Regenbogenhausen zurückkehrten, erstrahlte das Dorf in neuem Glanz. Die Pflanzen blühten wieder, und die Felder waren grün und lebendig. Die Dorfbewohner feierten die Rückkehr von Grün und lernten, wie wichtig es ist, zusammenzuhalten und sich gegenseitig zu unterstützen.
Von diesem Tag an lebten die Farben in noch größerer Harmonie und schätzten die Vielfalt und Schönheit, die jede Farbe in ihr Leben brachte.