Der sinnliche Stier genießt
vom 21.04. - 20.05.
Planet Venus

Meine Stier-Geschichte
Das klingt einfach wunderbar. Ich werde den Herrn einfach mal anklicken.
Ja, ich befinde mich auf der Seite einer Partnerbörse.
Was haben mich meine Bekannten vor den Partnerbörsen gewarnt! Bloß, ich frag mich, woher haben die denn ihre Erfahrungen? Keiner will irgendwo angemeldet sein.
Erfahrungen muss man selber machen. Dies war schon immer meine Devise. Was soll schon groß passieren?
Das es allerdings so viele unverstandene, nicht an Sex interessierte, alleinlebende, gutsituierte Unternehmer gibt, war mir bis zu diesem Zeitpunkt nicht bewusst. Teilweise habe ich schon gedacht dass ich das Biegen der Balken die bald brechen, miterlebe. Es war aber auch sehr interessant die Probleme und Wünsche der Damen und Herren zu verfolgen und zu diskutieren.
Ich denk an dich. Ist das nicht ein Lied von 2Raumwohnung? Mein Chatpartner bestätigt mir diese Annahme. Wir chatten fast 5 Stunden.
Ich liege im Bett und wälze mich von rechts nach links. Mit einschlafen is nix. Es kribbelt und kribbelt einfach zu doll in meinem Bauch. Schmetterlinge fliegen.
Duschen und ab zur Arbeit. Heute Abend zur selben Uhrzeit haben wir vereinbart.
Der Tag vergeht so langsam und mit meiner Konzentration ist auch nicht viel los. Immer wieder muss ich an ich denk an dich denken. Wir sind uns so vertraut, als würden wir uns schon immer kennen.
Huuuuuuuup, hinter mir hupt ein Daimler. Er hat ja auch recht,grüner wird die Ampel wirklich nicht mehr. Mensch Mädel, reiß dich mal zusammen und stell dich nicht an wie ein Backfisch.
Hibbel, hibbel. Noch eine Stunde bis zu unserer elektronischen Verabredung.
Natürlich wird es auch in dieser Nacht sehr spät am Rechner und es folgen noch derer viele.
Danke, dass es eine Flat gibt, wir telefonieren ja auch.
Und seine Stimme bei den Telefonaten. Ich bin heute noch hin und weg, wenn ich das Tempre dieser Stimme höre.
Drei Wochen später trafen wir uns zum ersten Mal. Der norddeutsche Jung und das süddeutsche Mädel. So kitschig wie es klingen mag, es war Liebe auf den ersten Blick. Oder: Klick?
Seid vier Jahren sind wir nun verheiratet und unsere Gefühle wurden nur noch tiefer.
Es passt ganz einfach, wie mein Held immer sagt: Der Nordpol hat seinen Südpol gefunden.

Das Element des Stieres ist die Erde. Der Stiertyp ist ein sinnlicher Mensch und allen schönen Dingen zugetan. Das nötige Kleingeld dazu hat er immer. Er arbeitet hart an seinen Zielen bis er sie erreicht hat. Die Geduld ist seine Stärke , doch oft kann er auch recht stur sein. ER ist unter den Sternzeichen der Fels in der Brandung. Er strebt nach Besitz und Sicherheit. In der Natur kann er gut entspannen und geht daher auch gerne wandern.

Der Rosenquarz wird als Heilstein dem Sternzeichen Stier zugeordnet. Ihm wird nachgesagt, auf folgende Organe und bei diesen körperlichen Leiden wohltuend zu wirken:
Hauterkrankungen, Erkrankungen der Geschlechtsorgane, Knochenbrüche,
Kreislauferkrankungen, rheumatische Erkrankungen
Er gehört zu den Idiomorphe Kristalle (Kristalle mit regulär entwickelten Flächen) sind äußerst selten und frei von trübenden Einschlüssen. Die Farbe verblasst bei Einwirkung von UV-Licht und beim Erhitzen über 200 °C.
Er hilft dabei anderen Achtung entgegenzubringen, überwindet Depressionen, bewältigt Liebeskummer, stärkt Treue und Vertrauen, fördert das Zusammengehörigkeitsgefühl. Dieser Edelstein wird dem 4. Chakra dem Herzchakra (Anahata-Chakra) zugeordnet.. Nach griechischer Überlieferung fördert der Rosenquarz das Liebesglück und hindert den Träger am Ehebruch.

Auch der Rhodonit wird als Heilstein dem Sternzeichen Stier zugeordnet. Ihm wird nachgesagt, auf folgende Organe und bei diesen körperlichen Leiden wohltuend zu wirken:
Erkältungen, Infektionen, Osteoperose, Knochen und Knorpel des Gehörs,
schwacher Knochenbau, Lunge
Der Rhodonit, auch als Mangankiesel, Himbeerspat oder Inkarose bekannt, ist ein eher selten vorkommendes Mineral aus der Mineralklasse der Silicate und Germanate. Es kristallisiert im triklinen Kristallsystem und entwickelt meist körnige bis massige Mineral-Aggregate von rosa bis roter, bräunlich roter oder graugelber Farbe, die oft von schwarzen Manganoxid-Adern durchzogen sind. Er hilft Freude zuzulassen, Herzenswärme weiterzugeben und löst Lernblokaden auf. Er wird dem 4. Chakra, dem Herzchakra (Anahata-Chakra) zugeordnet. Römische Feldherren glaubten, dass der Rhodonit sie vor Gefahren bewahren würde. Er gilt als Stein der Wanderer.
Stier Düfte
Der Stier liebt kräftige, sinnliche, opulente Düfte.
Verstärkende Erde-Düfte: Jasmin, Moschuskörner, Patchouli, Sandelholz, Vanille, Veilchen, Ylang-Ylang
Dämpfende Luft/Wasser-Düfte: Geranie, Rose, Lavendel, Zitrone
Stabilisierende Düfte: Myrte, Lavendel, Nelke, Salbei, Sandelholz, Zitrone.
Quelle: "Astro-Düfte" von Erich Keller, erschienen bei Goldmann.
Farben: leuchtendes Grün, Rosa
Blumen: Pfingstrosen, Lilie, Hyazinthe, rose, Maiglöckchen, Butterblumen, Dahlien, Hortensien.
Bäume: Esche, Weinrebe, Apfel, Feige
Komponist: Johannes Brahms, 07. Mai 1833
Lieblingsstück: Ungarischer Tanz Nr. 5
Sänger: Udo Lindenberg, 17. Mai 1946
Lieblingssong: Rudi Ratlos
Maler: Salvador Dalí (11.05.1904 † 1989)
Lieblingsgemälde: Mirage

Zitat: „Ganz und gar man selbst zu sein, kann schon einigen Mut erfordern.“
Sophia Loren
Cocktail: Martini
5 cl Gin, 1 cl Wermut, Eiswürfel
2 grüne Oliven, 2 Silberzwiebeln oder eine Zitronenschreibe
Alle Zutaten in ein Martiniglas geben und umrühren.
Rezept für 4 Pers:
Zutaten
je 150 grüner und weißer Spargel 1/2 Limette
4 Blatt weiße Gelatine 400 g Sahne
Salz Cayennepfeffer
2 Prisen Zucker
1 Bund Schnittlauch
150 g geräucherter Lachs 100 g frisches Lachsfilet ohen Haut und Gräten
3 EL Limettenöl Pfeffer
Kartoffelchips (Deko)
Zubereitung
Weißen Spargel ganz, grünen Spargel im unteren Drittel schälen und die holzigen Enden abschneiden. Spargelstangen in kleine Stücke schneiden. Den Saft der Limettenhälfte auspressen. Die Hälfte der Gelatine in kaltem Wasser ca. 5 Min. einweichen.
Grüne Spargelstücke mit 200 g Sahne in einen kleinen Topf geben, aufkochen und bei mittlerer Hitze ca. 5 Min. köcheln lassen. Dann im Mixer fein pürieren. Das Püree durch ein Sieb streichen, mit Salz, Cayennepfeffer, 1 Prise Zucker und einem Spritzer Limettensaft würzen. Die Gelatine in der heißen Masse auflösen. Vier Gläser bis zur Hälfte mit der Masse füllen und ca. 1 Std. in den Kühlschrank stellen.
Inzwischen die restlichen Gelatineblätter in kaltem Wasser ca. 5 Min. einweichen. Weiße Spargelstücke mit der übrigen Sahne in einen kleinen Topf geben, aufkochen und bei mittlerer Hitze ca. 6 Min. köcheln lassen. Dann im Mixer fein pürieren. Das Püree durch ein Sieb streichen, mit Salz, Cayenne
pfeffer, 1 Prise Zucker und einem Spritzer Limettensaft würzen. Die Gelatine in der heißen Masse auflösen. Die Masse abkühlen lassen, dann auf die grüne Panna Cotta gießen und 1 weitere Std. in den Kühlschrank stellen.
Den Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in Röllchen schneiden. Den geräucherten und frischen Lachs fein hacken, mit Schnittlauch und Öl in einer Schüssel vermischen. Das Tatar mit Salz und Pfeffer würzen und auf die Panna Cotta geben. Nach Belieben mit Kartoffelchips garniert servieren.