LavendelkekseGeschrieben von Sabine Stern in
Lecker Ein Hauch von Lavendel macht diese Plätzchen zu etwas Besonderen. Lavendelplätzchen sind außergewöhnliche Mitbringsel und ganz leicht zu backen. 200 g Mehl 1 TLBackpulver 75 g Butter 75 g Zucker 1 Ei Wer möchte: Für den Zuckerguss 125 g Puderzucker 1 EL Lavendel getrocknet nach Bedarf frische Blüten Plätzchen mit dem Zuckerguss bestreichen und gegebenenfalls mit frischen Blüten bestreuen. Alternativ kann man die Plätzchen auch mit dem Puderzucker bestäuben und einige getrocknete Lavendelblüten dazugeben. Wer den Plätzchen eine Farbe geben möchte kann auch rote und blaue Lebensmittelfarbe mischen und mit dieser violetten Farbe den Zuckerguss einfärben Käsfüß'leGeschrieben von Sabine Stern in
Lecker Als kleinen Snack so nebenher backe ich gerne Käsfüß'le. MayonnaiseGeschrieben von Sabine Stern in
Lecker 1 Ei 150 ml Öl 1 Prise Salz 1 Prise Pfeffer 1 TL Senf 1 TL Zitronensaft 1 Prise Zucker
Ein hohes Gefäß und den Stabmixer bereitlegen. Das Ei als erstes in den Mixtopf schlagen. Das ganze Ei. Dann den Senf, das Salz, den Pfeffer und den Zitronensaft hinzugeben. Nun das Öl einfüllen. Das ganze Öl auf einmal. Nun den Stabmixer unten auf den Boden des Gefäßes stellen und einschalten. Den Mixer so lange dort stehen lassen, bis es nicht mehr weiter dicker wird und nicht mehr weiter vermischt. Dann gaaaanz langsam den Stabmixer nach oben ziehen und das dort verbliebene restliche Öl auch untermixen. Wenn alles Öl vermixt ist, ist die Mayonnaise fertig. Jetzt vielleicht noch ein wenig abschmecken mit Zitronensaft oder Salz oder Zucker oder Pfeffer. Manche mögen sie auch als Knoblauchmayonnaise. Frischkäse Lasagne mit SpinatGeschrieben von Sabine Stern in
Lecker
Zutaten: 800 g Blattspinat frisch es geht auch tiefgefrorener Salz 2 Zwiebeln 2 Knoblauchzehen 2 EL Öl 600 g Doppelrahm-Frischkäse-Kräuter weißer Pfeffer gemahlene Muskatnuss 1 EL Tomatenmark 1 EL getrocknete italienische Kräuter 400 g passierte Tomaten Edelsüß-Paprika 250 g Lasagne-Nudelplatten 100 g geriebener Parmesankäse italienische Kräuter (z. B. Thymian, Salbei und Basilikum) zum Garnieren Fett für die Form Zubereitung: Spinat verlesen, putzen und gründlich waschen. In kochendem Salzwasser 2 Minuten blanchieren, abgießen, kalt abschrecken und abtropfen lassen. Bei tiefgefroren einfach nur auf tauen lassen . Gut ausdrücken und hacken. Zwiebeln und Knoblauch schälen, fein würfeln. 1 Esslöffel Öl erhitzen, die Hälfte der Zwiebeln und des Knoblauchs darin andünsten.Frischkäse dazugeben und rühren, bis der Frischkäse glatt und cremig ist. Spinat zugeben und alles mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. 1 Esslöffel Öl in einem Topf erhitzen, Rest Zwiebel und Knoblauch andünsten. Tomatenmark und Kräuter zugeben, kurz anschwitzen. Mit passierten Tomaten ablöschen. 5 Minuten köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer, Paprika und etwas Zucker abschmecken. Auflaufform ausfetten. 1/4 der Nudelplatten in die Form legen. 1/3 der Frischkäsecreme darauf verteilen. Mit einem weiteren Viertel der Platten bedecken. Nudelplatten und Frischkäse einschichten, mit Nudelplatten abschließen. Darauf die Tomatensoße verteilen. Mit Käse bestreuen und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3) 40-45 Minuten backen. Mit italienischen Kräuern garnieren und servieren.
(Seite 1 von 1, insgesamt 4 Einträge)
|
Verwaltung des BlogsSeitenKategorien |
Powered by Serendipity 2.4.0.
Design by Carl Galloway.